ZMF – Aeolus
Der Aeolus ist ein echtes ZMF-Original: von Grund auf neu entworfen und mit großer Sorgfalt hergestellt. Das gesamte Kesselgehäuse ist aus Massivholz gefertigt, um einen einzigartigen und organischen Klang zu erzielen. Die Holzbecher bieten nicht nur ein schönes Gehäuse, sondern überraschen auch durch ihren Komfort.
Der Aeolus verwendet einen proprietären ZMF-TPE-Treiber für eine knotenförmige, schnelle Reaktion mit Punch und Engagement. Die Aeolus sind darauf spezialisiert, warm, schnell und dynamisch in einer koexistenten Klanglandschaft zu klingen.
Der ZMF Aeolus ist ein Original und wird in den USA gebaut, um ein Leben lang zu halten. ZMF-Kopfhörer kommen nicht vom Fließband. Sie werden von qualifizierten Technikern in Chicago, Illinois, mit unübertroffener Aufmerksamkeit für Präzision und Details individuell gefertigt.
TPE-Treiber sorgen für eine hochwertige Konstruktion
Der Aeolus verbindet erfolgreich Schönheit mit außergewöhnlichem Design und verwendet hochwertige Materialien wie Leder, Metall und Holz. Das für den Aeolus verwendete Holz ist Sapele.
Alle ZMF-Kopfhörer verfügen über einen hängenden Kopfbügel mit einem Metallteil, das die Struktur an den Ohrmuscheln hält, und einem Band, das auf dem Kopf ruht – ein ideales Design für die meisten Menschen, da es Hotspots und Unbehagen verhindert.
Der Kopfbügel ist aus Rindsleder gefertigt und fühlt sich mit am besten von allen Paaren an. Die Metallkardanringe scheinen sehr stabil zu sein und haben kein Spiel. ZMF bietet für seine limitierten Modelle ein Magnesiumgehäuse an, um das Gewicht zu reduzieren.
Die hölzernen Ohrmuscheln in Kombination mit den TPE-Treibergittern sind ein echter Blickfang. Die Sapele-Maserung ist wunderschön und macht jeden Kopfhörer zu einem Unikat. Insgesamt gehören diese Kopfhörer zu den wenigen, die ich wirklich atemberaubend finde.
Perfekte Gewichtsverteilung für optimalen Komfort
Der Aeolus wiegt in seiner Sapele-Holzvariante 473 Gramm.
Alle ZMF-Ohrpolster sind sehr bequem, und dieses Modell bildet da keine Ausnahme. Der Aeolus verfügt über eine gute Belüftung und verwendet weiches Leder. Die Ohrmulde ist 56x71mm groß und mäßig tief, so dass die meisten Menschen keine Probleme mit der Anpassung haben sollten.
Mit seinen großen Plüschpolstern, dem guten Halt und dem gefederten Kopfband sollte das Gewicht des Aeolus kein Problem darstellen. Er verfügt über eine erstklassige Gewichtsverteilung, und das Biegen des Metallkopfbandes trägt ebenfalls zum Komfort bei.
Sobald der Kopfbügel richtig eingestellt ist, ist der Aeolus-Kopfhörer einer der bequemsten “schweren” Kopfhörer.
ZMF – Aeolus Hochwertige Audioqualität
Der Aeolus verwendet dynamische Treiber. Diese Treiber sind bei weitem der häufigste Typ von Kopfhörertreibern, der in praktisch jedem Kopfhörer auf dem Massenmarkt zu finden ist. Sie sind in der Regel weniger ausdrucksstark, vor allem in Bezug auf die Klangbühne, als die hochwertigeren magnetischen Planartreiber – hier erfahren Sie mehr, wenn Sie daran interessiert sind.
Der Aeolus steht auf einem soliden Fundament und bietet eine überraschend breite und tiefe Klangbühne, auf der die Instrumente aus allen Richtungen zu hören sind.
Es besteht kein Zweifel, dass der Aeolus ein basslastiger Kopfhörer ist. Die Subbass-Erweiterung ist ebenfalls recht solide, wenn man bedenkt, dass es sich um einen dynamischen Treiber in einem offenen Design handelt. Ein angenehmes Rumpeln ist ohne Probleme zu hören.
Letzte Gedanken zum ZMF – Aeolus
Der ZMF Aeolus ist ein exzellenter Allrounder, der in Sachen Klang, Verarbeitung und Komfort keine Wünsche offen lässt. Sie erhalten eine hervorragende Zuverlässigkeit und Klangqualität. Die verschiedenen Ohrpolsteroptionen machen den Kopfhörer noch vielseitiger.
Spezifikationen
- Frequenzgang: Ungefähr 10 Hz bis 25 kHz
- Impedanz: 300 Ohm
- Empfindlichkeit: 99 dB/mW
- Gewicht: ca. 445g
- Pads: Universal
- Case: Seahorse SE 430
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.