dCS Lina
In seiner mehr als 35-jährigen Geschichte hat das in Großbritannien ansässige Unternehmen dCS Lina viele bahnbrechende digitale Audiotechnologien hervorgebracht. Upsampling, Oversampling, Clocking und PCM-zu-DSD-Konvertierung sind nur einige der Bereiche, in denen das Unternehmen Geschichte geschrieben hat, darunter mehrere digitale Audio-Weltneuheiten.
DCS misst, verfeinert und verbessert ständig. In Anbetracht des ständigen technologischen Wandels hat dCS eine flexible und modulare Produktarchitektur entwickelt, die es dem Unternehmen ermöglicht, ständig neue Funktionen und Fähigkeiten zu entwickeln.
dCS-Produkte können leicht umprogrammiert werden, von der digitalen Verarbeitungsplattform und den Ring-DACTM-Schaltungen, die das Herzstück der dCS-Technologie bilden, bis hin zu den Steuerungs- und Benutzerschnittstellensystemen. Dies ist zukunftssicher” und ermöglicht es den Eigentümern, die Leistung ihres Systems während der gesamten Lebensdauer des Produkts weiter zu verbessern.
Die dCS-Philosophie besteht darin, Produkte zu entwickeln, die hinsichtlich ihrer klanglichen und technischen Leistung unübertroffen sind – Produkte, die wie keine anderen für Konsistenz, Zuverlässigkeit und Leistung sorgen.
Alles beginnt mit der internen Hardware- und Softwareentwicklung. Jedes Bauteil wird sorgfältig von den besten Lieferanten ausgewählt, von denen die meisten im Vereinigten Königreich ansässig sind.
dCS fertigt und testet Produkte, die selbst die strengsten Industriestandards übertreffen. Das Unternehmen setzt ein automatisiertes Prüfsystem ein, das ursprünglich für die Erfüllung strenger militärischer Spezifikationen entwickelt wurde.
Ästhetisches Design und Verarbeitungsqualität
Wenn Sie in ein High-End-Audiogerät investieren, erwarten Sie natürlich eine hervorragende Verarbeitungsqualität und ein ästhetisches Vergnügen. In diesen Bereichen enttäuscht der LINA nicht. Er wirkt elegant, unaufdringlich und hat eine angemessene Größe.
Die Tiefe und das Gewicht der drei Geräte variieren leicht, wobei der Kopfhörerverstärker mit den Maßen 4,8 Zoll (H) mal 8,7 Zoll (B) mal 14 Zoll (T) und einem Gewicht von 16,5 Pfund der größte ist. Die Geräte sind für ihre Größe täuschend schwer, aber sie enthalten eine Menge hochwertiger Technologie.
Der schlanke, modulare Formfaktor und die eleganten Linien des Geräts werden Sie ansprechen. Die drei Teile sind aus massivem Aluminium gefertigt. Die Seiten jedes Geräts sind mit einer fühlbaren schwarzen Lackierung versehen, die sich angenehm anfühlt und langlebig ist.
Die Hauptuhr und der Kopfhörerverstärker haben eine glatte, mattschwarze Oberfläche auf der Vorderseite, während der DAC eine glänzende Oberfläche mit einem Kristall-LED-Display und einer Touchscreen-Schnittstelle hat.
Der LINA DAC ist ein Gigant in einem kleinen Paket. Er enthält das patentierte Ring-DAC-System, die digitale Verarbeitungsplattform und die Expanse-Technologie von dCS. Er ist vollständig symmetrisch, arbeitet mit allen digitalen Audioformaten und ist mit Roon kompatibel.
Das komplett glatte Frontpanel enthält die erste Touchscreen-Benutzeroberfläche von dCS mit einem anpassbaren Menü, das es dem Hörer ermöglicht, die Wiedergabe zu steuern und die Systemeinstellungen mit Leichtigkeit anzupassen. Der Bildschirm misst knapp 2 x 3 Zoll. Darunter befinden sich vier beleuchtete Tasten, die Sie drücken müssen, nicht die Bildschirmsymbole.
dCS Lina-Kopfhörerverstärker
Der LINA-Kopfhörerverstärker ist der erste Standalone-Verstärker des Unternehmens. Der Verstärker sollte einen möglichst transparenten Klang ohne Verfärbungen haben. Der Verstärker soll die Persönlichkeit des von Ihnen verwendeten Kopfhörers respektieren. Das Class-AB-Solid-State-Design erzeugt 2 Watt pro Kanal an 30 Ohm.
Der LINA-Kopfhörerverstärker wurde speziell entwickelt, um die richtige Menge an Spannung und Strom für eine Vielzahl von Kopfhörern bereitzustellen. Erreicht wird dies durch eine extrem niedrige Ausgangsimpedanz von 0,090 Ohm.
Der Kopfhörerverstärker verfügt über ein niedriges Grundrauschen, einen großen Dynamikbereich und einen einstellbaren Verstärkungsschalter, der das Risiko von Rauschen bei der Verwendung von hochempfindlichen Kopfhörern oder IEMs eliminiert.
Audioqualität des dCS Lina
Der LINA DAC zeichnet sich durch ein extrem niedriges Rauschverhalten, eine verschwindend geringe Verzerrung, eine extrem breite Auflösung und eine große Klangbühne aus. Der DAC fügt dem Klang keine Färbung hinzu oder nimmt sie weg. Der Kopfhörerverstärker ist unverfälscht, klar und stört die Musik nur geringfügig.
Lina gibt jeden Aspekt einer Aufnahme – von den subtilsten klanglichen Details bis hin zum Gefühl für Rhythmus, Bewegung und harmonischen Fluss – mit absoluter Integrität wieder und zeigt dabei technische Präzision, Transparenz und Musikalität gleichermaßen.
Welchen Titel Sie auch wählen, die Wiedergabe ist detailreich, mühelos natürlich, emotional fesselnd und immer der Musik treu. Einfach ausgedrückt: Er hebt die Kopfhörerwiedergabe auf eine neue Ebene von Realismus und Reinheit.
Ein letzter Gedanke zu dCS Lina
Obwohl der Bartók als Einsteigerprodukt von dCS gilt, beinhaltet er alle firmeneigenen Technologien in seinem gut konstruierten Aluminiumgehäuse. Es ist gut spezifiziert, einfach zu bedienen und eine der bestklingenden digitalen Quellen in diesem Preissegment. Unbedingt zu empfehlen.
Technische Daten
Power Link (synchronizing on/off state with other products) | 2 x RJ45 |
Electronics | Pure analog design |
Automatic voltage switching | |
Analog Inputs | 1 x stereo pair unbalanced RCA, input impedance 48kΩ |
1 x stereo pair unbuffered balanced XLR, input impedance 16kΩ | |
1 x stereo pair buffered balanced XLR, input impedance 96kΩ | |
Power | 90-120v & 230-240v, 50/60Hz nominal |
Frequency Response | 1Hz-100kHz better than +0/-3dB |
THD+N | <0.005% @ 1kHz 6V RMS balanced output into 30Ω (80kHz bandwidth) |
Channel Separation | Balanced input to balanced output into 30Ω. Better than 100dB @ 1kHz. Better than 80dB, 20Hz–20kHz. |
Signal to Noise Ratio | 110dB 20Hz-20kHz A-weighted(referenced to 6V RMS balanced input and output) |
Headphone Outputs |
|
|
|
|
|
Power Output | Balanced 2W into 30Ω |
Balanced 0.48W into 300Ω | |
Unbalanced 1.6W into 30Ω | |
Unbalanced 0.2W into 300Ω | |
Certification | CE / EMC |
CCC | |
KC | |
FCC | |
Included with your Lina Headphone Amplifier | Headphone Amplifier |
Headphone Amplifier |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.