Ein revolutionäres, von der Natur inspiriertes Design
64 Audio revolutionierte die IEM-Branche 2016 mit dem U18t, dem weltweit ersten Kopfhörer mit 18 Treibern. Mit der Einführung des U18s hat 64 Audio das Erbe der 18-Treiber-Plattform übernommen und die Grenzen der Innovation in Klang und Design weiter verschoben. Der U18s kombiniert proprietäre Treiber, LID-Technologie und ein neues elektronisches Crossover-Netzwerk, um ein einzigartiges und außergewöhnliches Hörerlebnis zu bieten.
Sound
Beim Hören von U18s hat man das Gefühl, dass ein Filter von der Musik entfernt wurde; sie ist plötzlich direkter und lebendiger. Die Auflösung und Darstellung offenbart Details, die zuvor unbemerkt geblieben sind. Der Raum zwischen Ihnen und der Aufführung wird aufgehoben; der Unterschied zwischen dem Hören der besten Reproduktion und dem Erleben der Wiedergabe in Echtzeit. Die umhüllende Klangbühne und der breite Frequenzgang ermöglichen es Ihnen, sich wirklich in die Musik hineinzuversetzen, ohne Angst vor Härte oder Ermüdung.
LID-Technologie
Linear Impedance Design (LID) ist eine patentierte Schaltung, die den nichtlinearen elektrischen Widerstand der mehreren Treibersätze korrigiert, aus denen dieses IEM mit 18 Treibern besteht. Unterschiedliche Ausgangsimpedanzen von Quellverstärkern in Geräten wie Smartphones, Bodypacks, DACs/Verstärkern und DAPs führen in der Regel zu einem unterschiedlichen Frequenzgang, abhängig von der Erhöhung des Widerstands. Die Wiederherstellung der korrekten Interaktion mit der Quelle und die Beibehaltung der gewünschten Klangsignatur ermöglichen einen konsistenten, zuverlässigen Klang.
Tubeless In-Ear Audio (tia) ist eine patentierte IEM-Design-Methode, die darauf abzielt, unerwünschte Resonanzen und Verzerrungen für eine transparente und naturgetreue Klangsignatur zu reduzieren. Das tia-System besteht aus drei Hauptelementen: offenen tia-Treibern mit symmetrischem Anker, dem tia-Einzellochdesign und tia-Akustikkammern. Der U18s verfügt über zwei Hauptelemente des tia-Systems: den tia-Treiber und das tia-Single-Bore-Design.
Die Apex-Belüftungstechnologie von 64 Audio – Tia Trió
Air Pressure Exchange (Apex) ist ein patentiertes Belüftungssystem, das den Luftdruck in einem versiegelten Gehörgang ableitet und dabei die Standard-IEM-Isolationswerte beibehält, so dass Musiker und Musikliebhaber länger komfortabel hören können. Diese Belüftung verringert die Ermüdung des Hörers und sorgt für ein wesentlich realistischeres Klangbild. Apex ist in drei Modulvarianten für U18-Fahrer erhältlich: mX, m15 und m20.
Electrical Low-Pass Filter
Eine Frequenzweiche, die herkömmliche akustische Dämpfer ersetzt, welche durch Vibrationen und Luftturbulenzen unerwünschte Verzerrungen verursachen können.
Anstatt akustische Dämpfer zu verwenden, um unerwünschte Frequenzen zu filtern, nachdem der Lautsprecher sie erzeugt hat, verringert der elektrische Tiefpassfilter die Verzerrung, indem er unerwünschte Frequenzen eliminiert, bevor sie den Lautsprecher erreichen.
- Driver Type/Count Eighteen precision balanced armature drivers
- Driver Configuration 1 tia high, 1 high-mid, 8 mid, 8 low
- Frequency Response 10Hz – 20kHz Sensitivity 106 dB/mW @ 1kHz @ 1mW (84mV) Impedance 8Ω
- Crossover Integrated 4-way passive crossover
- Isolation -20dB w/ m20 module, -15dB w/ m15 module, -10db w/ mX module
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.