Lernen Sie den PD10 kennen: Astell&Kerns digitalen Audioplayer der nächsten Generation

As stolzer Vertriebspartner von Astell&Kern haben wir deren unermüdliche Innovation und Exzellenz im Bereich hochauflösender Audioqualität immer bewundert. Jedes Produkt in ihrem Sortiment ist mit einer einzigartigen Identität versehen, die die Grenzen von Design, Technologie und reiner Klangqualität überschreitet.

Der PD10 markiert ein spannendes neues Kapitel in der Reise von Astell&Kern. Weg von den Konventionen, präsentiert ihr neuester DAP eine frische Designphilosophie, während er gleichzeitig der kompromisslosen Verpflichtung der Marke zu optimalem Klang treu bleibt. Mit einer neu gestalteten Version des ikonischen Lautstärkereglers und einer noch intuitiveren Benutzererfahrung stellt der PD10 eine mutige Weiterentwicklung der digitalen Audioplayer dar.

Die wichtigsten Funktionen des PD10 umfassen:

Vollständige Trennung der digitalen und analogen Signale in einer HEXA-Audio-Schaltungsstruktur

Astell&Kern stattete den PD10 mit derselben innovativen HEXA-Audio-Schaltung aus, die ursprünglich für das Flaggschiff SP3000 entwickelt wurde. Der PD10 besteht aus vier AKM AK4498EX DACs und zwei separaten AK4191EQ-Chips, die die digitalen Signale verarbeiten. Der PD10 ist der weltweit erste DAP, der den neu veröffentlichten AK4498EX-Chip integriert.

Die meisten digitalen Player verarbeiten digitale und analoge Signale zusammen im DAC. Astell&Kerns fortschrittliche HEXA-Struktur reduziert jedoch das Rauschen des digitalen Signal-Eingangs durch den AK4191EQ, einen separaten digitalen Delta-Sigma-Modulator. Der AK4498EX DAC ist dann darauf ausgelegt, die analogen Signale separat zu verarbeiten.

Durch die physische und perfekte Trennung der digitalen und analogen Signalverarbeitung liefert der PD10 ein erstaunliches Klangniveau, das selten zuvor erlebt wurde.

Atemberaubende Audioleistung mit unabhängigen Dual-Audio-Schaltungen

Um nicht nur einen großartigen DAP zu schaffen, sondern einen wirklich innovativen DAP, hat Astell&Kern die Grenzen des Klangs überwunden, indem sie eine unabhängige Dual-Audio-Schaltung für unbalancierte und balancierte Ausgänge entworfen haben.

Fast alle anderen DAPs verwenden denselben internen DAC für sowohl unbalancierte als auch balancierte Ausgänge. Da das Signal des DACs in unbalancierte und balancierte Signale aufgeteilt und dann an den AMP weitergegeben wird, ist ein Audio-Switch erforderlich. Wenn ein Switch verwendet wird, gibt es eine Begrenzung des Signalbereichs, den der DAC senden kann, sodass die meisten DAPs zuerst die Signalstärke verringern müssen und dann, wenn das Signal wieder an den Verstärker gesendet wird, die ursprüngliche Signalstärke wiederhergestellt werden muss. Dies führt zu einer Begrenzung der Verbesserung der Audioleistung.

Durch die Schaffung von zwei getrennten Audio-Schaltungen, eine für den balancierten Ausgang und eine für den unbalancierten Ausgang, maximiert Astell&Kern die Audioleistung, unabhängig davon, welcher Ausgang verwendet wird.

Impedanz-adaptive Dual-Verstärker

Um den unterschiedlichen Hörumgebungen der Benutzer gerecht zu werden, ist der PD10 mit zwei verschiedenen Verstärkern ausgestattet. Für jeden Verstärker wurden unterschiedliche Klangabstimmungen vorgenommen, wobei die durchschnittliche Impedanz der angeschlossenen Ohrhörer und Kopfhörer berücksichtigt wurde.

Der Normal-Gain AMP reproduziert feine Details und liefert hochreinen Klang, der den Originalklang treu wiedergibt.

Der High Gain AMP zeichnet sich bei der Handhabung komplexer und dynamischer Klänge aus und bringt Audiosignale lebendiger und mit größerer Klarheit zur Geltung, für ein intensiveres Hörerlebnis.

Durch die Integration von zwei verschiedenen Verstärkern in einem einzigen Player können Benutzer den Klang basierend auf den verwendeten Ohrhörern und Kopfhörern anpassen.

Smart Gain – Automatischer Verstärkermatching-Modus

Sobald ein Kopfhörer oder Ohrhörer an den PD10 angeschlossen wird, überprüft der Player sofort die Impedanz des angeschlossenen Geräts und stellt automatisch den entsprechenden AMP ein.

Unabhängig davon, welche Ohrhörer oder Kopfhörer angeschlossen sind, unterscheidet der PD10 automatisch zwischen niedriger und hoher Impedanz und passt ihn dem optimalen AMP an, ohne dass der Benutzer manuell Einstellungen ändern muss, um das optimale Match zu finden.

Ohrhörer mit einer Impedanz von 32 Ohm oder weniger werden auf Normal-Gain eingestellt, was bei Verwendung des symmetrischen Ausgangs eine maximale Ausgangsleistung von 5,5 Vrms bietet. Ohrhörer mit einer Impedanz von mehr als 32 Ohm werden auf High Gain eingestellt, was eine ausreichende Ausgangsleistung von bis zu 8,3 Vrms für den symmetrischen Ausgang bietet.

Die Smart Gain-Funktion optimiert die Verstärkeranpassung und bietet Audiophilen, die eine Vielzahl von Kopfhörern und Ohrhörern besitzen, ein einzigartiges und verfeinertes Hörerlebnis.

Home Audio-Integration mit Dockingstation

Die mitgelieferte Dockingstation verwandelt den PD10 in eine hochauflösende Home-Audioquelle. Mit XLR-balancierten Ausgängen, gleichzeitiger Aufladung und digitalen Signal-Eingängen über USB lässt sie sich nahtlos in Zwei-Kanal-Audiosysteme oder aktive Lautsprecher integrieren. Das LED-Display auf der Dockingstation zeigt in Echtzeit die Bitrate an.

Erweiterte Funktionen für ultimativen Komfort

  • 6-Zoll Full-HD-Touchscreen – Ein beeindruckendes 1080×2160 Display für eine intuitive Benutzererfahrung.
  • 256 GB interner Speicher – Erweiterbar über microSD bis zu 2 TB.
  • Unterstützung für hochauflösende Audioformate – Native Wiedergabe von PCM bis zu 32-Bit/768 kHz und DSD512.
  • Bluetooth 5.3 mit hochauflösenden Codecs – Unterstützt aptX HD, LHDC und LDAC für kabellosen 24-Bit-Audio.
  • BT Sink-Modus – Verwendung des PD10 als Bluetooth-DAC für hochwertige Wiedergabe von externen Geräten.
  • ReplayGain – Einheitliche Lautstärkeanpassung über Musiktracks.
  • AK File Drop & AirPlay-Unterstützung – Drahtloser Dateitransfer und Apple-Geräteintegration.
  • Roon Ready-Zertifizierung – Nahtlose Integration mit Roon zur Verwaltung der Musiksammlung.
  • Crossfeed-Modus – Reduziert Ohrmüdigkeit und schafft eine natürlichere Klangbühne beim Kopfhörerhören.
  • Power Delivery 3.0 (PD 3.0) – Schnellladung in etwa 3,5 Stunden, mit bis zu 15 Stunden Wiedergabe.

Elegantes und intuitives Design

Inspiriert vom „Contrast Cube“-Konzept kombiniert der PD10 Edelstahl und Glas für ein anspruchsvolles Aussehen. Zum ersten Mal in einem Astell&Kern DAP wurde der Lautstärkeregler durch Tasten ersetzt, was ein sauberes und minimalistisches Design schafft, wobei der auffällige Materialkontrast die Aufmerksamkeit des Benutzers auf die Steuerungstasten lenkt.

Der PD10 ist für die mühelose Bedienung mit einer Hand konzipiert und bietet sowohl Form als auch Funktion in einem hochwertigen Paket.

Der PD10 ist jetzt zur Vorbestellung auf unserer Website verfügbar.

Schreibe einen Kommentar