Campfire Audio Andromeda 10 – Limited Damascus Launch Edition

Campfire Audio Andromeda 10 – Limited Damascus Launch Edition

Manche Produkte begleiten einen jahrelang, und für viele Audio-Enthusiasten ist der Campfire Andromeda genau so eine Ikone. Als Campfire Audio den Andromeda 10 ankündigte, musste ich mir das genauer ansehen. Es handelt sich nicht nur um eine weitere Neuerscheinung – es ist eine Feier zum 10-jährigen Jubiläum, eine Neuauflage eines der beliebtesten IEMs des letzten Jahrzehnts.

Eine Hommage mit Symbolkraft

Schon beim Design wird deutlich, dass es sich um mehr als nur ein Update handelt. Die Andromeda 10 SE Launch Editions sind in zwei auffälligen Versionen erhältlich:

  • SE Black: Gehäuse aus schwarzem PVD-beschichtetem Edelstahl, Deckel aus schwarzem Damaszenerstahl, goldene Schrauben und Einlage.
  • SE Gold: Gehäuse aus schwarzem PVD-Edelstahl, Deckel aus goldenem Damaszenerstahl, schwarze Einlage und goldene Schrauben.

Beide sehen aus wie echte Schmuckstücke – eine klare Anspielung auf den Kultstatus der Andromeda, die nun zu etwas noch Exklusiverem erhoben wurde.

10-fache Power

Unter der Haube wird es noch interessanter. Anstelle von fünf symmetrischen Armaturen pro Seite verfügt der Andromeda 10 über zehn Treiber:

  • Vier für die Tiefen,
  • vier für die Mitten,
  • zwei für die Höhen.

Das ist eine Verdopplung der ursprünglichen Architektur, die mehr Tiefe, Kontrolle und einen noch smootheren, harmonischeren Klang verspricht. Schon auf dem Papier sieht das nach einem echten Fortschritt aus.

Neue Technologie unter der Haube

Was mich fasziniert, ist die Liebe zum Detail. Hier einige Highlights:

  • Hybrid-Kondensator-Frequenzweiche mit einem Vintage-Keramikkondensator für eine nahtlose Treiberintegration.
  • Noise Elimination Mid Circuit (NEMC) – speziell für die vier Mitteltöner entwickelt, um Klingeln und Rauschen zu eliminieren.
  • Tuned Acoustic Expansion Chamber (TAEC) – Campfires firmeneigene Abstimmkammer für verbesserte Höhenwiedergabe und räumliche Klangwiedergabe.

Ja, es ist technisch, aber letztendlich geht es nur um ein Ziel: den Andromeda 10 so sauber, raffiniert und immersiv wie möglich zu gestalten.

Klangcharakteristik: Vertraut und doch noch mehr

Campfire sagt, dass der Andromeda 10 eine Hommage an den Klangcharakter des Originals ist – dieser ausgewogene, leicht holografische Charakter mit großartiger Präsenz von Gesang und Instrumenten. Gleichzeitig soll die neue Architektur für mehr Auflösung, Dynamik und Klarheit sorgen.

Ich persönlich bin gespannt, ob es ihnen gelungen ist, die Seele des ursprünglichen Andromeda zu bewahren und ihm gleichzeitig einen modernen Touch zu verleihen.

Kabel und Steckverbinder

Zum ersten Mal verzichtet Campfire auf MMCX-Anschlüsse und setzt stattdessen auf 2-PinStecker, wodurch sich weitaus mehr Kabeloptionen ergeben.

Die SE-Editionen werden mit einem speziell angefertigten 7N OCC-vergoldeten Kupferkabel geliefert – mit dicken Leitern, speziellen Anschlüssen und einer schwarz-goldenen Emaille-Oberfläche. Es ist nicht nur ein Zubehörteil, sondern fühlt sich wie ein wesentlicher Bestandteil des Andromeda 10-Erlebnisses an.

Die Fakten

  • Treiber: 10 BA (4 Bass, 4 Mitten, 2 Höhen)
  • Impedanz: 8.5 Ω @ 1 kHz
  • Frequenzgang: 5 Hz – 20 kHz
  • SPL: 94 dB @ 1 kHz (12.10 mVrms)
  • THD: < 1 %

Fazit

Das Campfire Andromeda 10 ist weniger eine einfache Produktaktualisierung als vielmehr ein Statement. Es ist eine Hommage an zehn Jahre Innovation, gefertigt aus hochwertigen Materialien und mit einer raffinierten Treiberarchitektur, die das Andromeda-Erbe weiterführt.

Ob es den Original als Andromeda ersetzen oder als Kronjuwel darüber thronen wird – das bleibt abzuwarten. Aber eines ist sicher: Für Sammler, langjährige Fans und alle, die die Verbindung von Handwerkskunst und Klangqualität schätzen, ist das Andromeda 10 eine seltene Gelegenheit, ein Stück Campfire-Geschichte zu besitzen.

Andromeda 10 SE in the Shop

Schreibe einen Kommentar