Hifiman – Sundara
HiFiMAN ist dafür bekannt, sehr gute, preisgünstige Planarmagnete herzustellen, und der Sundara ist genau das. Er macht im Grunde da weiter, wo der HE-400is aufgehört hat. Der Sundara ist die Fortsetzung der älteren HE-400/500 Kopfhörer, da sowohl die Mechanik als auch die Treiber komplett überarbeitet wurden.
Die massiven Änderungen im Design sollen in erster Linie zu einer besseren Akustik und Ergonomie führen, Verbesserungen, die sich viele HE-400i-Besitzer schon lange gewünscht haben.
Das robustere, ganz in Schwarz gehaltene Design des Sundara ist eine klare Abkehr von dem älteren, glatteren Look, den die HiFiMAN-Designs bisher hatten. Der robustere Look ist eine willkommene Ergänzung, ebenso wie die stabileren 3,5-mm-Klinkenanschlüsse in den Ohrmuscheln und der stabilere, bequemere Kopfbügel.
Hifiman – Sundara verfügt über eine NEO “Super Nano” Membran (NsD)
Der Sundara ist mit einer neuen und verbesserten Neo “super nano” Membran (NsD) ausgestattet, die 80 % dünner ist als die ältere HE400-Serie und eine schnellere und detailliertere Reaktion sowie einen verbesserten Frequenzbereich bietet.
Auf den ersten Blick erscheint der Sundara in einem minimalistischen, zweckmäßigen Design. Der Großteil der Komponenten besteht aus mattschwarzem Metall, mit Ausnahme der Kunststoffgehäuse, die die Einstellschieber umgeben.
Ein leichtes Kopfband aus Federstahl bildet das Rückgrat des Kopfhörers, aber im Gegensatz zu einigen anderen Kopfhörern mit dieser Funktion vibriert oder klingelt das Kopfband nicht, wenn es bewegt oder angestoßen wird. Ein breiter Riemen aus Kunstleder ist an den Gehäusen der Einstellschieber aus Kunststoff befestigt.
Die Bügel des Kopfhörers sind leicht, fühlen sich aber beruhigend stabil an. Ihr mattschwarzes Finish passt perfekt zum äußeren Band der Ohrmuscheln, die aus demselben Material gefertigt sind. Ein Drahtgitter bildet den Rahmen für die offenen Rückseiten der Hörmuscheln.
Der Kopfhörer wiegt nur 372 g und gibt bei der Handhabung keine Nebengeräusche von sich. Insgesamt fühlt sich die Verarbeitungsqualität hervorragend an und ist gleichzeitig sehr durchdacht, um das Benutzererlebnis zu maximieren.
Poröses Gewebe auf der Innenseite für optimalen Komfort
Die Sundara-Kopfhörer sind auf 37 Ohm ausgelegt, was bedeutet, dass sie nicht schwer zu betreiben sind. Aber wie alle planaren Kopfhörer erwacht auch dieser zum Leben, wenn Sie ihn mit einem guten Verstärker kombinieren. Wenn Sie dieses Biest über ein Telefon oder den 3,5-mm-Anschluss Ihres PCs betreiben, werden Sie es kaum ausnutzen können.
Im Gegensatz zu einigen anderen Kopfhörern von Hifiman lassen sich die Ohrpolster des Sundara nicht von einer Seite zur anderen drehen. Dies scheint sich nicht negativ auf den Tragekomfort auszuwirken und lässt den Kopfhörer sogar robuster und stabiler wirken.
Der breite Kopfbügel sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Drucks auf den oberen Teil des Kopfes. Die Klemmkraft soll stark genug sein, um den Kopfhörer in Position zu halten, ohne übermäßigen Druck auf den Kopf auszuüben. So sind sie auch bei langen Hörsessions äußerst bequem.
Mit dem porösen Stoff auf der Innenseite der Ohrpolster und den offenen Rückseiten. Außerdem sind die Polster dick genug, um zu verhindern, dass die Ohren an den harten Treibergehäusen anliegen.
Letzte Worte über Hifiman – Sundara
Das völlig neue und innovative Design des Kopfbügels sorgt für einen präzisen Sitz und erhöhten Komfort. Darüber hinaus verwendet SUNDARA Vollaluminium-Ohrmuscheln und hat eine Empfindlichkeit von 94 dB. Und das macht es sehr einfach, mit jedem DAP oder Smartphone zu fahren.
Technische Daten
- 6Hz-75kHz Frequenzgang
- 37 Ohm Impedanz
- 94 Dezibel
- 372g Gewicht
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.