Astell & Kern – SP2000T

The new SP200T from Astell&Kern was built to go beyond the capabilities of a basic playback device to increase the listener’s music enjoyment and stay loyal to Astell&Kern’s philosophy of offering original audio experiences without compromise.

The SP2000T combines the SP2000’s OP AMP configuration—the pinnacle of Astell&Kern audio technology—with a historic vacuum TUBE AMP, giving the portable player a retro vibe.

2.199,00 2.499,00 

inkl. MwSt.

Steuern & Versand


Haben Sie einen besseren Preis gesehen oder denken Sie über ein Bundle nach? Lassen Sie uns reden! Wir werden sehen, was wir tun können, damit sich Ihr Kauf noch mehr lohnt.

Kontakt

Großartiger Klang ist etwas, das man fühlt. Vereinbaren Sie einen Vorführtermin im Pleasuredome oder fordern Sie eine Demo für zu Hause an - informieren Sie sich vorher über unsere Demorichtlinien.

Demo vereinbaren

Sie sind sich nicht sicher, ob dies das richtige Produkt für Sie ist? Wir verstehen das - High-End-Audio ist etwas Persönliches. Sprechen Sie uns an, und wir helfen Ihnen, genau das zu finden, was Sie brauchen.

Kontakt
Mehr Info
Abonnieren
Kontakt

Astell & Kern – SP2000T

 

Mit dem neuen Astell & Kern A&ultima SP2000T erweitert Astell & Kern die bereits sehr gut bestückte Astell & Kern A&ultima-Linie um einen weiteren hervorragenden tragbaren Hi-Res-Audioplayer.

Er steht über den bisher erhältlichen Modellen Astell & Kern A&ultima SP2000, Astell & Kern A&ultima SP1000 und Astell & Kern A&ultima SP1000M.

Der neue Astell & Kern A&ultima SP2000T basiert prinzipiell auf dem Astell & Kern A&ultima SP2000, geht aber noch einen Schritt weiter, denn als wesentliche Neuerung verfügt der Astell & Kern A&ultima SP2000T über eine röhrenbasierte Ausgangsstufe, wobei man zwischen drei Betriebsarten bei der Wiedergabe wählen kann.

 

Astell&Kern A&ultima SP2000T – Basierend auf dem Astell & Kern A&ultima SP2000

Das neue Astell & Kern A&ultima SP2000T basiert auf dem Astell & Kern A&ultima SP2000. Es verfügt also bereits über eine äußerst spannende Ausstattung, soll aber dennoch die Wiedergabe von Audiodaten auf ein völlig neues Niveau heben, so das Versprechen des Herstellers.

Im Kern handelt es sich um einen tragbaren Hi-Res-Audioplayer, der in der Lage ist, Inhalte in einer Vielzahl von Formaten abzuspielen. Das Spektrum reicht von MP3, Ogg Vorbis, APE, AAC und WMA bis hin zu ALAC, AIFF, WAV, FLAC, DFF, DSF und MQA.

Die Signalverarbeitung erlaubt Auflösungen in Linear PCM mit bis zu 32 Bit und 384 kHz. Sowie eine native DSD-Signalverarbeitung bis DSD512.

Natürlich ist der neue Astell & Kern A&ultima SP2000T auch ein DAP (Digital Audio Player). Dieser nutzt zwar das Google Android-Betriebssystem, aber alle Lösungen von Astell & Kern sind so konzipiert, dass der Nutzer dieses Betriebssystem de facto nicht vor Augen hat. Diese wird mit einer speziell entwickelten Benutzeroberfläche präsentiert.

 

Ästhetisches Design

Auf welchem Prozessor das neue Astell & Kern A&ultima SP2000T basiert, verrät der Hersteller nicht. Er gibt lediglich an, dass es sich um eine Quad-Core-CPU handelt, die von 256 GB NAND-Speicher unterstützt wird.

Für eigene Inhalte steht ein Steckplatz für microSD-Karten zur Verfügung. Es werden Speichermedien mit einer Kapazität von bis zu 1 TB unterstützt. Mehr als genug Platz, um die eigene Medienbibliothek auf Reisen immer dabei zu haben.

Dazu kommt eine USB-C-Schnittstelle für den Datenaustausch oder den Einsatz als portabler D/A-Wandler. Der neue Astell & Kern A&ultima SP2000T bietet natürlich auch Bluetooth, und zwar Bluetooth 5.0 vom Spezialisten Qualcomm. Damit wird neben aptX und aptX HD auch LDAC unterstützt.

Eine Besonderheit ist hier der Astell & Kern BT Sink, eine Funktion, mit der ein Smartphone via Bluetooth mit dem Astell & Kern A&ultima SP2000T verbunden werden kann, um die Wiedergabe direkt vom Smartphone über den hochwertigen Wandler und die Ausgangsstufe des portablen Hi-Res-Audio-Players zu genießen.

Für die Einbindung ins Netzwerk steht ein WiFi-Modul nach IEEE 802.11ac zur Verfügung. Dieses ermöglicht nicht nur den direkten Zugriff auf diverse Streaming-Angebote, sondern auch das Streaming im Netzwerk.

Der neue Astell & Kern A&ultima SP2000T ist zudem mit dem Astell & Kern AK File Drop ausgestattet. Damit lassen sich Audiodaten besonders einfach zum und vom Astell & Kern A&ultima SP2000T übertragen.

 

Elegantes Design in Onyx Schwarz

Natürlich präsentiert sich auch der neue Astell & Kern A&ultima SP2000T im bekannten Design der Astell & Kern A&ultima Serie: Das Gehäuse ist aus Edelstahl gefertigt und glänzt in Onyxschwarz. Die Astell & Kern A&ultima SP2000T misst 141,1 mm in der Höhe, 78,1 mm in der Breite und nur 17,5 mm in der Tiefe und wiegt damit 309 g.

Die Front nimmt de facto das gesamte Display ein, das die zentrale Benutzeroberfläche darstellt. Dabei handelt es sich um ein 5 Zoll großes FHD-Touch-Display mit 1.920 x 1.080 Pixeln. Ein Drehknopf und einige Tasten an den Seiten unterstützen die intuitive Bedienung.

Für Kopfhörer gibt es drei Anschlussmöglichkeiten. Nämlich eine klassische unsymmetrische Variante in Form einer 3,5-mm-Stereo-Miniklinke. Aber auch eine vierpolige 2,5 mm Klinke und ein 4,4 mm PENTACONN. Wobei die beiden letzteren natürlich für den symmetrischen Anschluss von Kopfhörern ausgelegt sind.

Hervorzuheben ist, dass die 3,5-mm-Stereo-Miniklinke auch als optische S/PDIF-Schnittstelle genutzt werden kann.

Für den Datentransfer per Kabel steht eine USB-C-Schnittstelle zur Verfügung, die auch zum Laden des integrierten Akkus genutzt wird.

Dieser ist als 4.200 mAh 3,8 V Lithium-Polymer-Akku ausgelegt. Er soll eine Spielzeit von bis zu neun Stunden ermöglichen.

 

Quad-DAC für höchste Perfektion

Die Signalverarbeitung des neuen Astell & Kern A&ultima SP2000T erfolgt über eine sogenannte Quad-DAC-Konfiguration, genauer gesagt kommen hier vier DACs vom Typ ESS ES9068AS zum Einsatz, also zwei D/A-Wandler pro Kanal, die laut Hersteller einen besonders detailreichen, dynamischen, artefaktfreien und rauscharmen Klang erzielen können.

 

Astell & Kern TERATON ALPHA Klanglösung

Ein wesentliches Merkmal der zuletzt vorgestellten Modelle war die TERATON ALPHA Sound Solution von Astell & Kern. Der Hersteller spricht von einer Next-Generation Amp Technology.

Diese neue Astell & Kern TERATON ALPHA Sound Solution soll sich nicht nur auf spezielle Verstärkerschaltungen beziehen. Sondern auch das Audio-Interface als Schnittstelle zwischen D/A-Wandler und Verstärker umfassen. Sowie die Stromversorgung für die Verstärkerstufe.

Astell & Kern TERATON ALPHA Sound Solution ist die ultimative Klanglösung von Astell & Kern für eine originalgetreue Audiowiedergabe durch effektive Rauschunterdrückung und effizienten Stromverbrauch. Kompromisslose Verstärkung über die Audio-Ausgangsschnittstelle, so das Unternehmen über diese neue Technologie.

 

Triple-AMP-System

Ein ganz besonderes Merkmal des neuen Astell & Kern A&ultima SP2000T ist das hier eingesetzte Triple-AMP-System, wie der Hersteller betont. In bewährter Weise steht hier eine mit feinsten OP-Amps aufgebaute Endstufe zur Verfügung.

Der neue Astell & Kern A&ultima SP2000T verfügt auch über eine Röhrenendstufe, die auf der Korg Nutube 6P1 basiert. Diese stellt die zweite Option dar, und die dritte Variante ist ein sogenanntes Hybridmodell. Das soll das Beste aus beiden Welten vereinen.

Astell & Kern spricht von einer extrem klaren und dynamischen Wiedergabe im OP Amp Mode. Während der Tube Amp Mode einen einzigartigen, warmen und runden Klang liefert. Der Hybrid Amp Mode stellt eine frische Kombination aus Retro-Vibes und hochauflösendem Output dar, so das Unternehmen.

 

  • Übrigens: So wie Astell & Kern auf dem Astell & Kern A&ultima SP2000T die verschiedenen Auflösungen durch unterschiedliche Farben eines LED-Streifens visualisiert – 16 Bit, 24 Bit und 32 Bit. Auch der jeweilige Verstärkermodus wird nun angezeigt, rot für den OP-Amp-Mode. Orange für den Röhrenverstärkermodus, und Türkis für den Hybridverstärkermodus.

 

Abschließend sei noch erwähnt, dass Astell & Kern beim neuen Astell & Kern A&ultima SP2000T von einem besonders hochwertigen Aufbau spricht. Durch besondere konstruktive Maßnahmen werden mikrofonische Effekte in den eingebauten Röhren vermieden.

Die Röhren sind auf einer eigenen Platine untergebracht, die mit einer flexiblen Silikonabdeckung fixiert ist. Auch die Abschirmung im Inneren wurde noch einmal optimiert, wobei das Unternehmen von Silver Plating Shield Can spricht.

 

Fazit

Mit dem neuen Astell & Kern A&ultima SP2000T. Der Spezialist für persönliche Audiogeräte Astell & Kern will mit dem neuen A&ultima SP2000T eine herausragende Lösung im Bereich der portablen Hi-Res-Audioplayer anbieten. Der neue SP200T von Astell&Kern wurde entwickelt, um über die Möglichkeiten eines einfachen Abspielgerätes hinauszugehen, um den Musikgenuss des Hörers zu steigern und der Astell&Kern-Philosophie treu zu bleiben, originelle Audioerlebnisse ohne Kompromisse anzubieten.

Der SP2000T kombiniert die OP AMP-Konfiguration des SP2000 – die Spitze der Astell&Kern-Audiotechnologie – mit einem historischen Vakuum-Röhren-Verstärker, was dem tragbaren Player einen Retro-Look verleiht.

Ein Aufbau mit Quad-DAC und Astell & Kern TERATON ALPHA Sound Solution soll ebenfalls dazu beitragen, dass der neue Astell & Kern A&ultima SP2000T eine echte High-End-Lösung ist. Das T im Namen steht für True-Sound-Philosophie, zeitlosen Wert, Triple Amp System und Tube Vintage Vacuum Tube Amplifier.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Dreamus Company | Astell&Kern Unit
18-gil 5, Bangbae-ro, Seocho-gu
06664 Seoul
South Korea
info@astellkernservice.de

Verantwortliche Person in der EU

Hugo Park
Dreamus Company | Astell&Kern Unit
18-gil 5, Bangbae-ro, Seocho-gu
06664 Seoul
South Korea
info@astellkernservice.de

Dokumente zur Produktsicherheit

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Astell & Kern – SP2000T“