Der DT440 wurde für seine transparente, natürliche Klangcharakteristik geliebt und war ein Statement für erstklassigen Klang in einer Ära, die von großen, raumfüllenden Audiosystemen dominiert wurde.
Das Kopfhörermuseum, das sich in unserem Pleasuredome befindet, ist eine Hommage an die Entwicklung des persönlichen Audiomaterials.
Bei dieser Kollektion geht es nicht nur um Nostalgie, sondern um die Würdigung von Innovation, Handwerkskunst und Meilensteinen, die die Art und Weise geprägt haben, wie wir heute Musik erleben. Und das Beste daran? Jedes Set ist zum Anhören und nicht nur zum Anschauen gedacht.
Planen Sie Ihren Besuch und entdecken Sie den Klang der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft.
Kontakt aufnehmenDiese Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelten Kopfhörer wurden von Baldwin in seiner Küche gebaut. Zunächst von den kommerziellen Märkten abgelehnt, erkannte die US-Marine ihr Potenzial, was den Beginn der persönlichen Audiogeschichte markierte. Mehr dazu →
Als einer der ersten dynamischen Kopfhörer hat der DT48 den Industriestandard für Klangtreue und Langlebigkeit gesetzt und ist in professionellen und audiophilen Kreisen ein fester Bestandteil. Mehr dazu →
Diese von John C. Koss entworfenen Kopfhörer waren die ersten Stereokopfhörer der Welt, die den persönlichen Hörgenuss von einem monophonen zu einem vollwertigen Stereoerlebnis machten. Mehr dazu →
Einer der ersten leichten On-Ear-Kopfhörer, der das Engagement von AKG für Komfort und Innovation in der wachsenden HiFi-Industrie unterstreicht.
Dieses in Aufnahmestudios auf der ganzen Welt bewährte Modell ist aufgrund seiner Langlebigkeit und seines neutralen Klangs nach wie vor eine zuverlässige Wahl für Tontechniker und Künstler.
Der weltweit erste Kopfhörer mit offenen Rückseiten, der ein natürlicheres und luftigeres Klangbild bietet und die Kopfhörerlandschaft für immer verändert.
Ein bahnbrechender elektrostatischer Kopfhörer aus Japan, der einen Grad an Detailtreue und Transparenz bietet, den dynamische Treiber nur schwer erreichen können.
Als einer der ersten piezoelektrischen Kopfhörer führten sie eine alternative Treibertechnologie ein, die auf eine präzise und detaillierte Klangwiedergabe abzielte.
Als eines der unkonventionellsten Kopfhörerdesigns boten diese „schwebenden“ Ohrlautsprecher eine unglaublich offene Klangbühne und ein einzigartiges Hörerlebnis.
Die leichten Kopfhörer, die mit den ersten Sony Walkmans ausgeliefert wurden, definierten den persönlichen Musikgenuss für unterwegs und revolutionierten die tragbare Audiotechnik.
Dieser bei Audiophilen beliebte offene Kopfhörer lieferte einen weiträumigen und detaillierten Klang und gilt heute als Referenz für viele High-End-Kopfhörer.
Der K1000, der oft eher als „Ohrlautsprecher“ denn als Kopfhörer bezeichnet wird, bietet ein lautsprecherähnliches Hörerlebnis mit einer unvergleichlichen Klangbühne.
Die Kopfhörer, die mit dem ersten iPod geliefert wurden, symbolisieren den Übergang zu digitaler Musik und tragbaren Bibliotheken.
Einer der ersten wirklich kabellosen Smart Earbuds mit biometrischem Tracking im Ohr und integriertem Speicher für ein futuristisches Hörerlebnis.
Das Gerät, das die Art und Weise, wie die Welt Musik hört, veränderte und tragbare Audiogeräte zur Realität werden ließ.
Der erste tragbare CD-Player, der die Welt mit hochwertigem Digital-Audio für unterwegs vertraut machte.
Apples bahnbrechender MP3-Player, der „1.000 Songs in die Tasche steckt“.
Ein moderner, hochauflösender Audioplayer, der das mobile Hören auf eine neue Ebene der Klarheit und Tiefe hebt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen